Das in den 70er Jahren in Japan entwickelte Kinesio Tape kommt seit ca. 20 Jahren auch in Deutschland zum Einsatz und ist sowohl aus dem Freizeit- wie aus dem Leistungssport nicht mehr wegzudenken. Das elastische Tape bewegt sich mit der Haut, und stimuliert so Rezeptoren, welche – je nach Anlage des Kinesio Tapes – verschiedenes Bewirken. (Tonisierung oder Detonisierung der Muskulatur; Anregung von Heilungsprozessen, uvm.) Kinesio Tape besteht aus 100% Baumwolle und ist luft- und wasserdurchlässig. Das Tape wird durch speziell ausgebildete Therapeuten angelegt. Auch im Therapiealltag leistet das Tape unschätzbare Dienste. Leider ist das Kinesio Tape noch keine Leistung, welche von der Krankenkasse übernommen wird.
Im Praxisalltag kann das Tape die physiotherapeutische Behandlung perfekt ergänzen. Spannungskopfschmerzen können vielseitige Ursachen haben. Sehr häufiger Auslöser ist eine verspannte Schulternackenmuskulatur auf Grund schlechter Haltung und/oder Blockaden im Bereich der Hals-, Brust- und Lendenregion. Der Physiotherapeut kann zusätzlich zur Behandlung des Haltungsschadens die Schulternackenregion detonisierend und stützend tapen. Durch die verbesserte Haltung und die entspannende Wirkung der Tapeanlage ist eine rasche Besserung zu erwarten.
Praxis für Physiotherapie
Christian Forsthoff
Sternstraße 116
67063 Ludwigshafen
08:00 – 19:00 Uhr
08:00 – 19:00 Uhr
08:00 – 19:00 Uhr
08:00 – 19:00 Uhr
08:00 – 14:00 Uhr
© Copyright Praxis für Physiotherapie Christian Forsthoff aus
67063 Ludwigshafen.
All rights reserved.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.