Die Krankengymnastik ist eines der wichtigsten Teilgebiete der physikalischen Medizin. Sie ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus nahe zu allen medizinischen Fachbereichen therapiert bzw. behandelt werden können. „Krankengymnastik“ (anstelle von „Physiotherapie“) wird aber auch sehr häufig noch als Überbegriff für alle Therapieformen benutzt. Die Krankengymnastik (s.a. „Physiotherapie“) umfasst sowohl aktive wie auch passive Therapieformen, wie z.B. zielgerichtete Übungen, Muskeltraining, Massagen, Dehnungen und kann mit oder ohne Hilfsmittel (z.B. Gymnastikball, Gummibänder, etc.) angewandt werden. Ihr Ziel besteht darin, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern und/oder zu erhalten. Krankengymnastik kann also auch präventiv eingesetzt werden. Eine krankengymnastische Behandlung darf nur von ausgebildeten Physiotherapeuten erbracht werden.
„Krankengymnastik“ ist der abrechnungstechnische Überbegriff für alle Arten von Behandlungen, die im Bereich der Physiotherapie erbracht werden können. Es ist also nicht nur „Gymnastik“ oder „Turnen“ wie viele denken, sonder rührt noch aus der Zeit, als die Physiotherapeuten noch Krankengymnasten hießen. Nur der abrechnungstechnische Begriff hat sich im Zuge der Berufsumbenennung nicht verändert, und so verschreibt der Arzt weiterhin Krankengymnastik statt Physiotherapie.
Förderung oder Verbesserung der Beweglichkeit
Vermeidung von Versteifung oder Schmerzen durch passive Mobilisation
Lockerung verspannter Muskulatur
Praxis für Physiotherapie
Christian Forsthoff
Sternstraße 116
67063 Ludwigshafen
08:00 – 19:00 Uhr
08:00 – 19:00 Uhr
08:00 – 19:00 Uhr
08:00 – 19:00 Uhr
08:00 – 14:00 Uhr
© Copyright Praxis für Physiotherapie Christian Forsthoff aus
67063 Ludwigshafen.
All rights reserved.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.